Willkommen in der Hölle! Hier ist Deine Harfe!
Willkommen im Himmel! Hier ist Deine Harfe - und hier Dein Stimmschlüssel!
(Fionn)
Der Stimmschlüssel ist zwar kein integraler Bestandteil der Harfe, aber äusserst wichtiges Zubehör. Nur mit seiner Hilfe kann man die Harfe ordentlich
stimmen (auch wenn es schon Kurse zum Thema "Stimmen tut man mit den Ohren" gab). Das Prinzip ist einfach: ein Metallstift,
der eine öffnung wie ein Schraubenschlüssel hat, wird zwecks Erhöhung des Drehmomentes mit einem Holzgriff versehen. Der Stimmschlüssel sollte genau auf die
Wirbel passen, sonst wird das Stimmen schwierig bis unmöglich.
Ein paar Tips zu Stimmschlüsseln, geboren aus der Praxis:
Ich habe im Foto die in meinem Haushalt aufgefundenen Stimmschlüssel abgelichtet. Wenn Du die Maus über einem Schlüssel verweilen läßt, bekommst Du einen Hinweis, wozu der Schlüssel gehört. Klick darauf öffnet ein Detailfoto.
Anmerkung zum Schlüssel Reihe 1: Ist ein Stimmschlüssel für ein Klavier, passt aber auch prima auf die kleine Camac-Harfe. Obendrein kann ich damit die Heizung entlüften.
Anmerkung zum Schlüssel Reihe 2, Mitte: War der erste Schlüssel zu meiner Silmaril 1. Verschwand nach einer Lagerfeuersitzung. Natürlich kaufte ich mir einen Ersatzschlüssel. Ein Jahr später kam meine Schwiegermama vom Komposthaufen, zeigte mir o.g. Schlüssel und meinte: "Der gehört doch zu Deiner Harfe, oder?" Seither ist nie wieder ein Schlüssel verschwunden ...
Anmerkung zum Schlüssel Reihe 3, ganz rechts: Wird bisweilen mit einem Stimmschlüssel verwechselt, ist aber in Korkenzieher. Kombiinstrumente sind noch nicht erfunden.